Die Vorzeichen für das Spiel gegen Wetzikon standen gut, denn ZSU hatte Selbstvertrauen durch den Sieg gegen Wädenswil getankt und zwei Wochen Zeit gehabt, nochmals intensiv an der Taktik zu arbeiten. Trotz etwas mehr Ballbesitz für die Blauen ging das Heimteam mit 1:0 Führung. Dieser frühe Rückstand brachte ZSU aus dem Konzept und die Fehlpässe häuften sich. Die Mannschaft bemühte sich, doch die Pässe waren oft zu ungenau oder wir waren zu lange am Ball und verloren so immer wieder Bälle im Spielaufbau. In der ersten Halbzeit gelang es ZSU nur zwei Mal Torchancen zu kreieren.
Nach der Pause kam das Team durch gute Spielverlagerungen auf die Flügel dann häufiger vors Tor der Gegnerinnen und konnte sich einige Chancen erarbeiten. Leider fehlte oft der Abschluss um ein Tor zu erzielen. Etwa 20 Minuten vor Schluss, nach einer herrlichen Vorlage von Carina Zwimpfer, gewann Saskia Turati das Duell gegen die Torhüterin und erzielte den Ausgleichstreffer. Kurz vor Schluss hatte Lina Tresch den Siegtreffer auf dem Fuss, die Torhüterin von Wetzikon reagierte aber hervorragend.
ZSU hoffte bis zuletzt auf den Siegestreffer, musste sich schlussendlich aber mit einem Punkt zufrieden geben.
Sonntag, 18.10.2020, 16:00 Uhr
ZSU 2 – FC Thalwil 1
Langacker, Herrliberg
Lea Caluori / Anna Keller