FCM Frühlingscamp E-Junior:innen / F-Juniorinnen
Vom 25. bis zum 27. April 2024 war es wieder soweit. Wir führten unser alljährliches Frühlingscamp für die E-Junior:innen und F-Juniorinnen auf dem Widenbad durch.
So empfingen wir 47 hochmotivierte Junior:innen, welche hinsichtlich des Wetters richtig Glück hatten. Denn die drei Tage zuvor veranstalteten wir das analog organisierte dreitägige Frühlingscamp der Fussballschulen-Jahrgänge 15/16/17, welches wir umtauften in «Winterspiele ‘24», siehe bei Interesse auch den entsprechenden Bericht dazu unter diesem Link.
Wir erlebten drei gemeinsame Tage voller Spass am Sport, der Gemeinschaft bei jedem Tag noch besserem Wetter, was die Laune natürlich auch sehr positiv beeinflusste.
Anbei ein paar Impressionen unserer Tage:
sowie ein kleines Stimmungsvideo vom ersten Tag, als die Kids noch drinnen im Bären zu Mittag gegessen haben. An den anderen Tagen konnten wir das Znüni wie auch Mittagessen draussen geniessen und haben demnach den Namen Frühlingscamp für diese zweite Gruppe belassen 😉
Die Trainer:innen haben sich über die drei Tage grosse Mühe gegeben und ein eindrücklich variantenreiches Programm vorbereitet und den Junior:innen geboten. Anbei ein paar Eindrücke der Trainingsvielfalt, von welcher die Spieler:innen sehr profitieren konnten:
Parcours Zeitraffer Video:
Vielen Dank für 3 wirklich schöne gemeinsame Tage. Es war ein Camp voller guter Stimmung und einem fairem Miteinander, auf und neben dem Platz.
Wir hoffen, dass wir Euch nächstes Jahr wieder zum Frühlingscamp begrüssen dürfen. Nach aktuellem Stand wird dieses in der ersten Ferienwoche der Frühlingsferien 2025 stattfinden.
Last but not least ein weiterer grosser Dank: dieser Sandra für die tolle Organisation des gesamten Verpflegungs- und Logistikbereichs sowie den helfenden Eltern, Junior:innen und Trainer:innen. Ohne Euch würde das Camp weder stattfinden, noch wäre es von der Art und Weise so persönlich und herzlich – die drei Tage liefen «wie am Schnürchen», vielen Dank für Euren ehrenamtlichen Einsatz und das tolle Teamplay, so macht Vereinsleben grossen Spass!
(Danke, Sandra!!)
Abschliessend danken wir auch unseren involvierten Dienstleistern und Sponsoren, welche ebenso ganz wichtige Beiträge zum Gelingen des Camps beigetragen haben:
Dienstleister:
Privates Seniorenzentrum Sunnmatt, Männedorf: für das leckere Catering zum Mittagessen
Schatt Kuhnen Loosli Getränke, Wolfhausen: für die Getränke während der Trainings und zum Mittagessen
Sponsoren:
Lobnik Spenglerei & Flachdach, Männedorf: für die Abdichtung der Bocciahalle sowie spontanen Reparaturarbeiten
MÄNNAG Hoch- und Tiefbau, Männedorf: für die Bereitstellung von mobilen Heizgeräten
Elektro Fierz, Männedorf: für die kurzfristigen Elektro-Installationen für die Heizgeräte
Radlager, Wolfhausen: für die Bereitstellung von Trinkflaschen für alle Junior:innen und Trainer:innen
medCare Ernährungsberatung, Männedorf, und Emilia Rechtsschutz, Zürich: für die Anfertigung von Campshirts für alle Junior:innen (orange) und Trainer:innen (blau)
Nun freuen wir B/C/D-Trainer:innen uns schon auf das für die Junioren kommende Ferienwoche und für die Juniorinnen über das Auffahrtswochenende anstehende viertägige Trainingslager in der Lintharena in Näfels und wünschen Euch weiterhin schöne Frühlingsferien, die auch wettermässig den Namen verdient haben.
Bis zum Frühlingscamp ’25 mit herzlichen Grüssen!
Kai und Sandra