Schiedsrichter/In
Offizieller SchiedsrichterIn für den FCM
Aufwand: es müssen min. 6 Spiele je Semester geleitet werden
Pflichten gem. Vorgaben FVRZ
Beitrags- und Punktebefreiung
Auslagen für Schiriausrüstung, Kurs- und Ausbildungskosten
Entschädigung: min. CHF 1’000.00 p.a.
Teilnahme an jährlichem Dankensessen
OK Events
Organisation, Planung und Durchführung von 1-3 FCM-Anlässe
Je nach Anlass unterschiedlich
Verantwortung und aktive Mithilfe bei den Anlässen
Beitrags- und Punktebefreiung
10% vom Nettoertrag geht an das OK
Teilnahme an jährlichem Dankensessen
OK Hallenturniere
Administration Hallenturniere
Aufwand: ca. 20-30 Stunden/Jahr
Koordination Teamanmeldungen, Erstellung Spiel- und Arbeitspläne, Überwachung Zahlungseingänge
Beitrags- und Punktebefreiung
10% vom Nettoertrag geht an das OK
Teilnahme an jährlichem Dankensessen
OK Foodtruck
Organisation & Planung Einsatz Foodtruck
Aufwand: ca. 10 Stunden/Monat
Aktive Mithilfe – Auf-/Abbau
Beitrags- und Punktebefreiung
10% vom Nettoertrag geht an das OK
Teilnahme an jährlichem Dankensessen
OK Arbeitsgruppe (Kassier & Tombola)
Organisation & Planung von Grümpi & Chilbi
Aufwand: ca. 20-30 Stunden/Jahr
Aktive Mithilfe am Grümpi & an der Chilbi
Beitrags- und Punktebefreiung
10% vom Nettoertrag geht an das OK
Teilnahme an jährlichem Dankensessen
Trainer/In Juniorinnen F
Fussballerische Fähigkeiten von Vorteil
1x Training pro Woche
Turniere an Wochenenden nach Anmeldung
1x pro Jahr Teilnahme beim Trainingslager(3 Tage) ist erwünscht
Halbjährliche Trainer/In-Entschädigung nach Kategorie
Trainer/In und Assistent/In Junioren Dc
Fussballerische Fähigkeiten sind von Vorteil
1-2x Training pro Woche, 1 Spiel am Wochenende
1x pro Jahr Teilnahme beim Trainingslager ist erwünscht
halbjährliche Trainerentschädigung nach Kategorie/Spielklasse und Trainerdiplom