Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Dementsprechend gespannt und motiviert reisten die ZSU 2 Frauen am Sonntag nach Kloten für den Saisonbeginn. Vielleicht lag es an den tieffliegenden Flugzeugen, welche alle paar Minuten über den Stighag donnerten und so manche Spielerin zusammenzucken ließen. Vielleicht schwang auch die Sonntagsmüdigkeit mit. Die Partie begann chaotisch. Beide Teams schienen vorsichtig ans Werk zu gehen, um erst einmal ins Spiel zu finden. Schliesslich gelang es Sabrina Bürgi in der 10. Minute nach einem Zuckerpass (Anm: Trainerin – ein herrlicher Seitenwechsel) von Lina Tresch den Ball zum 0:1 in die Maschen zu schiessen, man merke an mit ihrem “starken” Linken. Die zunehmende Härte Klotens verschaffte den Zürichsee-Frauen einige Freistösse. Dies ist im ZSU 2 die Aufgabe von Innenverteidigerin Halisa Jusmani, welche das Team durch ihre stehenden Bälle schon unzählige Male gerettet hat. Nach einem solchen Freistoss stand Lina Tresch goldrichtig und erzielte das 0:2.
Die erste Halbzeit erhielt eine ernüchternde Bewertung. Zwingende Steigerung im zweiten Durchgang ist die Anweisung. Gesagt, getan: in der 50. Minute erzielte Flügelflitzerin Anna Keller nach einem erneut tollen Seitenwechsel und einer herrlichen Direktabnahme das 0:3. Die Frauen des FC Kloten wollen sich allerdings noch nicht geschlagen geben. Sie kamen zwar noch einmal auf 2:3 heran, hatten allerdings die Rechnung ohne Lia Pagotto gemacht, welche mit Ihren beiden Toren zur Doppeltorschützin im ersten Spiel der Saison avansierte.
Nach erneut hektischen Schlussminuten ist die chaotische Partie dann irgendwann auch zu Ende. Schlussstand 2:5. Fazit: Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit kann man sich auf mehr von dem noch jungen Team freuen in dieser Saison, das sei versprochen!
Anna-Lena Breitenmoser, Anna Keller