Am Dienstagabend stand das Nachholspiel gegen den bis dato noch ungeschlagenen Leader aus Wädenswil an. Gewillt, dieser Ungeschlagenheit endlich ein Ende zu setzen, starteten die ZSU-Frauen mit etlichen taktischen Vorgaben von Trainer Küng ins Spiel.
Die Startviertelstunde gehörte aber klar dem FC Wädenswil, die über das ganze Spiel hinweg mit hohem Anlaufen die ZSU-Frauen erfolgreich unter Druck setzten. Nach und nach legte das ZSU1 die Nervosität ab, kamen immer mehr zum spielen und merkten doch das im Mittelfeld mehr Platz als angekündigt vorhanden war. Dieser Platz konnte in der 21‘ genutzt werden, nach einer schönen Ballstaffette durchs Mittelfeld gelang dem ZSU durch Staub das 0:1, haargenau landete der Ball via Pfosten im Netz. Mit diesem nicht ganz unglücklichen Vorsprung ging es in die Pause.
Nun ja, die 2. Halbzeit ist schnell erzählt: Wädenswil mit viel Ballbesitz und etlichen guten Chancen, ZSU früh nur noch darauf bedacht hinten dicht zu halten. Ein Ausrufezeichen konnten die ZSU-Frauen aber auch in der 2. Halbzeit setzen, ein Vorstoss von Turati und Stutz, der durchaus das erlösende 2:0 hätte sein dürfen.
Als dann auch endlich die (viel zu) lange Nachspielzeit überstanden war, standen die 3 Punkte fest, der Jubel war gross. Ein glücklicher Arbeitssieg, allen bewusst das man heute nicht durch fussballerisches Wunderspiel geglänzt hatte und auch bewusst das man heute mit einer Punkteteilung gut bedient gewesen wäre. Kampf, Einsatz und die nötige Effizienz führten uns zu diesen drei Punkten beim Leader, die nun endlich wieder wissen, wie sich verlieren anfühlt.
Nächstes Spiel: Schlieren – ZSU1, 24.04 15:00, Zelgli
Julie Brecher