ZSU1: mit Kampf zu den nächsten 3 Punkten
Nach dem klar gewonnenen Cupspiel unter der Woche, stand dieses Wochenende das Spiel gegen Phönix an.
Die ZSU-Frauen wurden ihrer Favoritenrolle in der Startphase jedoch nicht gerecht, war man vor allem im Mittelfeld durch das breit gezogene Spiel der Gegnerinnen überfordert. So gingen die Gäste bereits früh und verdient in der 7’ in Führung. Das Tor wurde jedoch aus den Reihen der ZSU-Frauen erzielt, nach einem missglückten Abwehrversuch schlug der Bogenball hinter Bürgi ein. Die Reaktion folgte noch in der ersten Halbzeit mit einem Doppelschlag. Nach guten Schnittstellenpässen aus dem Mittelfeld verwerteten Turati 35’ und Staub 38’ zur 2:1 Pausenführung.
Nach der Pause kam es zu einer Druckphase des ZSU, die immer wieder mit gefährlichen Kontern des Gegners gespickt war. In der 60’ kam es dann durch die Aufsässigkeit der Gegnerinnen und durch ungenügender Abwehr unsererseits zum 2:2. Doch die ZSU-Frauen waren nicht um eine Antwort verlegen. Nach einem erneuten Ball in die Tiefe scheiterte Staub gleich zweimal an der hervorragend reagierenden Torhüterin der Gäste, ehe Staub auf Turati ablegte, die mit einem satten Volley in der 70’ zum viel umjubelten 3:2 einnetzte. Die letzten 20’ waren geprägt von etlichen Angriffen der Phönix-Frauen, die durch Paraden von Bürgi und vereinter ZSU-Kraft abgewehrt werden konnten.
Mit diesen drei Punkten geht es nun in die Osterpause, ehe die Meisterschaft mit dem Nachholspiel gegen den FC Wädenswil wieder aufgenommen wird (19.4, 20:00 Uhr, Beichlen).
Julie Brecher