Ü-40: enttäuschendes Mittwochspiel
FC Red Star – FC Männedorf 3:0 (2:0)
Wenn ein Spielbericht (mit einigen Fussballweisheiten 😉) erst mit einiger Verzögerung erscheint, dann will dies nichts Gutes heissen. Machen wir es kurz: 3:0 verloren die ü-40er gegen ein gute, aber nicht überragende Mannschaft des FC Red Star. Vom Feeling her hatte die Mannschaft in der Kabinenbesprechung noch ein gutes Gefühl. Aber dass der Ausflug in die Brunau am Fusse des Uetlibergs nicht zu einem Spaziergang werden sollte, wurde dem Team des FC Männedorf dann erst nach 20 Minuten bewusst. Allerdings stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 2:0 für die grün-weissen roten Stars. Tiefe Laufbereitschaft und viele Fehlpässe auf der Seite der Gäste in der Anfangsphase ermöglichten dem FC Red Star viel Druck auszuüben. Dass der Schiri dann ein Handspiel des Gegners im Männedorfer 16-er übersah, dafür dann Piccirillo’s Gesichtsschutz mit den Händen nicht nur mit einem Penalty, sondern auch noch mit einer gelben Karte bestrafte, zeigte, dass auch der Unparteiische genauso nicht bereit war. Immerhin realisierte der FC Männedorf, welch bescheidene Leistung gezeigt wurde, ganz im Gegensatz zum Mann in schwarz, welcher einen sehr arroganten Auftritt hatte. Im anfänglichen Gekicke und nach dem verwerteten 1:0 Schock erwischte ein langer Ball auf den Kopf des sehr gut spielenden 10er des FC Red Star Goalie Heer auf dem falschen Fuss – 2:0. Und je länger das Spiel dauerte, desto weniger Zeit blieb übrig. Das 3:0 erfolgte dann in der 2. Halbzeit und entsprach gleich auch dem Schlusstand. Der genial getretene Freistoss von Berisha hätte nochmals ein bisschen Spannung ins Spiel gebracht, aber leider landete dieser nur am Lattenkreuz.
So ganz nach dem Motto «So ist Fussball, manchmal gewinnt der Bessere», verabschiedete sich der FC Männedorf aus der Brunau und weil man jetzt nicht alles so schlechtreden sollte, wie es war, konzentriert sich die Mannschaft nun schon auf das nächste Spiel gegen den FC Einsiedeln.
Aufstellung: Männedorf mit: Heer, Braunschweig, Pasquarella (Ziegenfuss), Reichmuth, Rüegg (Trachsler), Wagner, Piccirillo (Lisser), Nungess, Linciano (Sonderegger), Sinani, Berisha
Bericht: Stefan Braunschweig