Im letzten Spiel der Meisterschaft krönte die 1. Mannschaft ihre starke Saison mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den bereits abgestiegenen FC Egg. Vor heimischer Kulisse zeigte das Fanionteam nochmals eindrücklich, warum es die Saison auf dem hervorragenden dritten Platz mit 45 Punkten abschliesst.
Die Hausherren dominierten das Spielgeschehen von Beginn an mit kontrolliertem Kurzpassspiel und viel Ballbesitz. Nach 30 Minuten fiel dann auch der verdiente Führungstreffer; Axel Bigler zog aus der Distanz ab, sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht – 1:0 für das Heimteam.
Trotz der schwierigen Ausgangslage präsentierten sich die Gäste aus Egg kämpferisch und setzten hin und wieder Nadelstiche im Umschaltspiel. Direkt nach der Pause drängten sie auf den Ausgleich – doch Routinier René Lobnik, der sein 293tes und letztes Pflichtspiel für Männedorf1 bestritt, bewahrte sein Team mit einer sensationellen Parade vor dem Gegentor. Mit einer mirakulösen Reaktion lenkte er den Ball an den Pfosten und sicherte ihn sich im Nachfassen.
Im direkten Gegenzug setzte Bigler zu einem Sololauf an, überquerte das halbe Spielfeld und legte auf Sydney Brandstätter quer, der überlegt zum 2:0 einschob. Die Vorentscheidung war gefallen. Bei sommerlichen Temperaturen forderte das Spiel beiden Teams alles ab.
In der 75. Minute folgte der emotionale Höhepunkt des Nachmittags. Unter tosendem Applaus wurde Torhüter und Kapitän René Lobnik ausgewechselt. Mit ihm verlässt nicht nur ein jahrelanger Rückhalt das Team, sondern auch eine wahre Vereinslegende. Seine Loyalität, sein Einsatz und seine Liebe zum Verein sind beispiellos. Trainer, Mitspieler und Supporter verabschiedeten sich von einem grossartigen Menschen – nicht nur von einem der Besten Torhüter der Region.
Während sich René gebührend feiern liess, erhöhte erneut Bigler, nach einem Traumpass von Brandstätter, auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte Bigler in der Nachspielzeit mit einer punktgenauen Hereingabe auf Noe Angehrn, der zum 4:0-Endstand einschob.
Mit diesem Sieg endet eine starke Saison einer jungen, ambitionierten Mannschaft die sich zurecht, und zum ersten Mal seit dem Abstieg aus der 2. Liga, auf dem Podest der Tabelle wiederfindet. Wir dürfen gespannt sein wo die Reise im nächsten Jahr hingeht. Das Ziel kann es nur sein, sich nochmals zu steigern.
Die 1. Mannschaft bedankt sich herzlich bei allen Supportert, Helferinnen und Helfern für die tolle Unterstützung über die gesamte Spielzeit hinweg – und wünscht euch allen einen schönen Sommer.