Die Heimmannschaft startete wie die Feuerwehr und kam zu zahlreichen Chancen. In der 13 Minute konnte Samuel Steiner nur per Foul gestoppt werden, Michele Klauser verwandelte wie bereits am Samstag souverän. Immer wieder konnten unsere Jungs durch schöne Spielzüge für Torgefahr sorgen. Michele Klauser traf nur Minuten nach dem Elfmeter durch ein schönes Zuspiel von Steiner den Pfosten. Oft fehlte nicht viel für weitere Treffer, jedoch war immer ein Gegnerischer Fuss dazwischen. Es war eine Abwehrschlacht von den Gästen aus Hinwil, die verteidigten mit 10 Spieler im eigenen Strafraum. In der zweiten Halbzeit folgte zunächst die andere Seite der Medaille, viele Fehlpässe, oft zu wenig Geduld und zu kompliziert. Nach zahlreichen Auswechslungen folgte frischer Wind, welche immer wieder für Torgefahr sorgte. In der 63 Minute waren es die Gäste, die den Ausgleich auf dem Fuss hatten, Schlussmann Pereira klärte mirakulös. Zwei Minuten Später zeigte der Schiedsrichter dem Hinwiler Topscorer Todesco die Ampelkarte, welcher zum zweiten Mal verwarnt wurde. Die Zuschauer mussten sich für das zweite Tor bis zur 90 Minute gedulden. Nach einem schönen Zuspiel von Axel Bigler netzte Adel Sabotic zum 2:0 Schlussresultat ein.
Einmal mehr muss man feststellen, dass wir besser mit unseren Chancenverwertung umgehen müssen. Das Team befindet sich in der Entwicklungsphase, wächst an Fehlern und steigert sich stetig. Am nächsten Sonntag empfangen wir den SC Zollikon um 15:00 Uhr auf dem Widenbad. One Team One Spirit – Dajee Männedorf



