JDb: Missglückter Saisonauftakt
Den Db-Juniorinnen des FC Männedorf ist der Start in die Rückrunde 2020/2021 missglückt. Gegen die stark aufspielenden Mädchen des FC Effretikon setzte es auswärts eine 0-6 Niederlage ab. Allerdings widerspiegelt das Resultat die wahren Kräfteverhältnisse und den Spielverlauf nur unzureichend.
Das Spiel verlief nämlich über weite Strecken ausgeglichen und beide Mannschaften erarbeiteten sich Torchancen. Während die Männedörflerinnen aber in der Abwehr «patzerten» und selber nichts aus ihren Möglichkeiten machen konnten, trafen die extrem effizienten Effretikerinnen das Tor – das machte letztlich den Unterschied aus an diesem Samstag.
Das erste Drittel verlief ausgeglichen. Zwar gerieten die Gelb-Schwarzen bereits nach 3 Minuten in Rückstand. Allerdings wogte das Match in der Folge munter hin und her. Im zweiten Drittel folgte dann aber das, was jeder Coach fürchtet. Bereits nach wenigen Sekunden kassierte Männedorf ein ärgerliches, weil unnötiges Gegentor. Wenige Minuten später landete der Ball erneut im Netz der Zürichsee-Equipe, wieder nach einem Abwehrfehler. Das Selbstvertrauen war danach weg, das Team-Gefüge fiel auseinander. Zwei weitere Gegentore waren die Folge. Die Gelb-Schwarzen gingen mit einem 0-5 ins letzte Drittel.
Gute Leistung im letzten Drittel
Im letzten Drittel rappelten sich die Männedörflerinnen nochmals auf und erarbeiteten sich sogar mehr Spielanteile und ein Chancenplus. Aber der Wurm war auch in der Offensive drin. Entweder flog der Ball neben dem Tor vorbei – oder in die Hände der Torhüterin. Ein Treffer der Männedörflerinnen wurde wegen Offside annulliert. Zwei Minuten vor Spielende kassierten die Männedörflerinnen dann nach einem Eckball noch das 0-6. Ein oder zwei Treffer der Männedörflerinnen hätten dem Spielverlauf im letzten Drittel eher entsprochen.
Dennoch gibt es keinen Grund den Kopf hängen zu lassen. Die Leistung der Mädchen war über weite Strecken gut. Wenn es uns gelingt, die individuellen «Patzer» zu verhindern, laufen solche Spiele anders ab. Bereits am kommenden Samstag kommt es zu nächsten Bewährungsprobe. Auswärts in Kloten wartet erneut ein starker Gegner. Noch eine Woche später geht es dann zum dritten Topteam der Gruppe ins Furttal.
Danach folgen dann Gegner, die jahrgangs- und leistungsmässig eher mit unserem JDb zu vergleichen sind. Gegen diese dürfte mehr zu holen sein.