Im 5. Meisterschaftsspiel wurden endlich die ersten Punkte eingespielt (lag dies evtl. an den neuen pinken Auswärtsleibchen?). Die Marschrichtung war taktisch klar: Gegner früh pressen und zu Fehlern zwingen resp. die daraus folgenden Torchancen optimal ausnutzen. Die Vorgaben wurden von den Spielern sofort umgesetzt und auch in Toren umgemünzt. Dank Treffern der beiden Sturmspitzen Piet (2x) und Yves lagen wir bis zum Halbzeitpfiff mit drei Längen voraus. Das Skore hätte durchaus schon entscheidend höher ausfallen müssen, hatten doch Yves und Noel mit je einem Kopfball aus knapp 5 Metern (leider) zu hoch gezielt. Hinwil war praktisch zu keiner Torchance gekommen. In der zweiten Halbzeit, welche geprägt war durch zahlreiche Wechsel (bei 18 mitgereisten Spielern und dem Spielstand auch logisch), veränderte sich die allgemeine Spielrichtung wenig. Selbst der stark auffrischende Biswind wurde auf dem Spielfeld wenig registriert, dafür um so mehr von den zahlreich mitgereisten Fans und den Ersatzspielern sowie dem Trainer am Spielfeldrand (brrrrr). Der Gastgeber kam zwar ab und zu in die gefährliche Zone, doch unsere Hintermannschaft stand souverän oder Gianluca hielt was auf sein Gehäuse kam. Rund zehn Minuten vor Spielschluss erhöhte Rodolfo zum 4:0 und kurz vor Schluss schloss Andi eine sehenswerte Kombination zum Schlussresultat von 5:0 ab. Fazit: Der erste Vollerfolg war nie gefährdet und gibt sicherlich Moral für die nächsten Aufgaben. Die «rote Laterne» wurde gleichzeitig am heutigen Gegner übergeben. Am Samstag kommt Meisterschafts-Mitfavorit Wetzikon ins Widenbad, das wird eine (sehr) harte Knacknuss. Aber der Ball ist Rund und auch diese Partie muss zuerst gespielt werden …
Pascal Hotz (Trainer Ca)