Viel Action schon im ersten Meisterschaftsspiel der Herbstrunde 2021! Die ersten Spielminuten begannen verheissungsvoll, liessen wir doch den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und behaupteten den Ball mehrheitlich in der gegnerischen Zone. Ein Befreiungsschlag aus der Dübendorfer Abwehr mauserte sich zu einem sehr gefährlichen langen und hohen Ball in Richtung unserer Innenverteidigung. Ole wollte das Spielgerät aus der Gefahrenzone befördern, traf dieses jedoch nicht ganz 100%ig, so dass daraus eine Vorlage für den gegnerischen Mittelstürmer wurde. Dieser knalle den Ball humorlos in den Winkel. Ein schönes Tor, jedoch entgegen dem Spielverlauf. Knapp vor Ablauf der halben Stunde erhöhte der Gastgeber auf 2:0. Nach einem Eckball kriegten wir den Ball nicht aus unserem Strafraum raus, immer wieder blieb er an einem Bein hängen, gleich drei Mal. Wir wurden schon wieder brutal bestraft oder anders gesagt, Dübi war extrem effizient. Kurz vor der Halbzeitpause hatten wir die Chance das Score zu verkürzen, es blieb bei der Gelegenheit. Wir (Co-Trainer Jean-Louis und ich) mussten den Jungs in der Pause gut zureden, denn einige waren etwas geknickt, was man deutlich an der Körpersprache sah. Da wir gute Momente hatten und immer noch 40 Spielminuten vor uns lagen, war also noch nichts verloren. Die Mannschaft wurde nochmals mächtig motiviert und diese war willens, das Ruder noch herumzureissen! Prompt gelang Matti in der 48. Minute der Anschlusstreffer, was dem Team nochmals zusätzlichen Antrieb verlieh. Nur vier Zeigerumdrehungen später lagen wir wieder mit zwei Toren im Rückstand. War’s das? Nein, im Gegenteil: zwei Minuten später brachte uns Leandro Biber mit einer gekonnten Einzelaktion, in dem er u.a. den Torhüter gekonnt ausspielte, wieder heran. Das Spiel wog in dieser Phase hin und her, Biber hätte kurz nach dem 2:3 sogar ausgleichen können, diesmal war er nicht mehr ganz so kaltschnäuzig. Wie vorher erwähnt ging es «rauf und runter» und auch Dübendorf hatte ihre Momente. Tatsächlich gelang ihnen in der 57igsten der erneute Zweitorevorsprung. Ein paar Minuten später krachte es richtig laut. Grund dafür war ein Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe und dem darauffolgenden lauten Donner innert eines Sekundenbruchteiles. Sofort signalisierten wir dem allgemein sehr gut arbitrierenden Schiedsrichter, dass es zu gefährlich sei, weiterzuspielen. Nach kurzer Diskussion wurden beiden Mannschaften in ihre Kabinen geschickt, um das Gewitter vorbeiziehen zu lassen. Nach knapp zehnminütiger Pause wurde die Partie wieder fortgesetzt. Als hätte es keine Pause gegeben, war Offensive bei beiden Mannschaften «trumpf». Wir gingen, bei dem Spielstand fast selbstverständlich, ins Risiko als wir Innenverteidiger und Captain Nick ins Mittelfeld beorderten, um noch mehr Druck auszuüben. Innerhalb von drei Minuten wurden uns zwei (vermeintliche) Abseits Tore aberkannt. Das erste wurde korrekt gepfiffen, aber beim zweiten lag der Schiri klar falsch. Die Gastgeber hatten auch ihre Torchancen, diese wurden jedoch bravourös von der Hintermannschaft verteidigt. Zwei «big saves» von Goalie Vincent und ein Suberblock (gibt es also nicht nur im Beach Volleyball 😉) von Ole hielten uns im Spiel. Mo vergab danach eine gute Freistossgelegenheit, als der Ball knapp am linken Torpfosten vorbeizischte. In der 75. Minute jedoch wurden unsere Angriffsbemühungen belohnt, als Ruven einen Vertikalpass perfekt annahm und souverän ins linke untere Eck einschob. Klar, dass wir nun auch noch den Ausgleich wollten, der uns 90 Sekunden vor Abpfiff verdientermassen auch gelang. Doppeltorschütze Leandro Biber behielt die Nerven knapp 12 Meter vor dem Tor und erlöste die Mannschaft inklusive Staff mit dem 4:4 (dabei blieb es)! Fazit: die gelbschwarzen hatten sehr gut begonnen und vor allem ein sehr gutes finnisch gezeigt. Wichtig war es, nie aufzugeben und immer an die Chance zu glauben, vor allem weil der Gegner ebenbürtig war. Es gilt ebenso die Gesamtleistung der Mannschaft hervorzuheben (stellvertretend u.a. Coca und Rafa, welche das Spielfeld dank totalem Einsatz verletzt verlassen mussten; gute Besserung!) Auch Leandro Germanà (vom Cb) fügte sich auf Anhieb perfekt ein (merci!). So geht ein sehr spannendes und unterhaltsames Spiel mit einer gerechten Punkteteilung aus. Vielen herzlichen Dank auch an die zahlreich mitgereisten Eltern, welche die Jungs nicht nur als Fahrer begleiteten, sondern auch verbal unterstützen, obwohl es hier sicherlich noch Luft nach oben gibt, 😉.
Pascal Hotz (Trainer Junioren Ca)