JDa: Würdiger Abschluss des D9er⚽️ – 6:1 Heimsieg vs. Südost ZH
Am Samstag, dem 21.06.2025, traten wir zum letzten Spiel der Frühlingssaison zu Hause auf dem Widenbad gegen die JDa-Juniorinnen des FFC Südost Zürich an.
Man war gewarnt, besiegten diese vor einer Woche die in dieser Runde bisher enorm stark aufspielenden JDa-Juniorinnen vom FC Stäfa mit 4:1.
Aber viel tiefgehender: es war unser letztes offizielles Spiel im D9er-Fussball, da wir ab übernächster Woche mit allen unseren Juniorinnen vom JDa zum JCb in eine neue Alterskategorie und damit den 11er-Fussball wechseln.
Demnach stimmten wir unsere jungen Damen bereits zum Morgen mit einer Wake-up-Message sowie einem passenden Motivationsvideo darauf wie folgt ein:
Unser Kader war für dieses Spiel verletzungs- und abwesenheitsbedingt enorm reduziert. Herzlichen Dank an Jana und Mila aus dem JC, denn durch ihr Mitspielen kamen wir auf insgesamt 10 Spielerinnen, so dass wir überhaupt antreten konnten. Südost kam in bekannter roter Signalfarbe mit 14 fitten Spielerinnen.
Das hiess, bei hochsommerlich heissen Temperaturen traten wir mit 1 und sie mit 5 Auswechselspielerinnen an. Natürlich wussten wir Alle um das quantitative Ressourcenmissverhältnis, appellierten aber an unsere Juniorinnen, dass Fussballspiele im Wesentlichen im Kopf und mit der richtigen Einstellung entschieden werden. Und, dass es ein Vorteil sein kann, wenn ein schlagkräftiges Team weniger wechseln muss, da die Spielstabilität deutlich ausgeglichener und eingespielter sein kann, als bei vielen Wechseln.
Soweit die Theorie, nach Ausgabe des Matchplans sowie individueller Anweisungen baten wir die Girls in der Kabine, einen Kreis zu machen, sich zu umarmen, die Augen zu schliessen und sich zu folgendem Lied zu visualisieren, wie sie so gleich auf ihren Positionen ihr Bestes geben und sich gegenseitig motivieren und unterstützen.
Kanye West (Stronger) LINK: https://www.youtube.com/watch?v=4dkaI6L4mcg
Wir liessen das Lied ca. 1.5 Minuten laut via BoomBox laufen und merkten so dann bereits, dass sie heute gut drauf sind und sich fokussieren wie konzentrieren können. Gänsehaut-Moment bei einigen Spielerinnen und beiden Coaches.
Im gesamten folgenden Spiel erfolgte eine Demonstration von Disziplin, Spielintelligenz und dem Alles entscheidenden «es mehr wollen als der Gegner».
So verliefen die Viertel mit 1:0, 1:0, 4:0 und 0:1 zum schlussendlichen 6:1 Sieg unserer Juniorinnen, welche im zweiten Viertel kurz hintereinander auch noch 2 sehr sehenswerte Schüsse an die gegnerische Latte knallten. Eine ganz starke Teamleistung mit heute zweifellos 2 Unterschiedsspielerinnen: Abigail (3 Tore) und Amelie (2 Tore, sowie 1 starker Assist zum 1:0 durch Dana) waren an allen Toren beteiligt und krönten damit jeweils die vom gesamten Team fussballerisch sehr schön herausgespielten Chancen sehr effizient.
Wie es bei uns auch schon in dieser Saison der Fall war, hatte unser Gegner heute sicher nicht seinen besten Tag, aber das schmälert in keiner Weise dieses eindrückliche Charakterspiel unserer Girls und den verdienten Sieg, welchen sich unsere Juniorinnen über 80 Minuten bei glühender Hitze in einem beidseits sehr fair geführtem Spiel erarbeitet haben.
Zwischenzeitlich wurde sich in der Halbzeitpause gemeinsam «erfrischt»
Wir haben selten ein Spiel von uns gesehen, dass auf derart hohem Fokus-Niveau von Anfang bis zum Ende durchgezogen wurde, grossen Respekt, umso mehr bei diesen Temperaturen und den anzahlmässig deutlich überlegenen Gegnerinnen, welche in jedem Viertel 5 neue und frische Spielerinnen einwechselten.
Heute schienen die Kräfte endlos zu sein: Auch für eine Elternwelle war Zeit und Kraft zum Schluss, die uns über die gesamte Spielzeit wie immer treu und lautstark anfeuerten – grossen Dank für Eure Geduld und Durchhaltewillen bei der ungeschützten Sonneneinstrahlung auf dem Kunstrasenplatz wie auch an Sabrina für die wie immer ruhige und souveräne Spielleitung.
Videolink: Elternwelle nach Abpfiff
Nach dem Spiel gaben wir eine Runde Eis für Alle am Foodtruck aus und sahen durchweg verdient stolze Gesichter und schickten die Girls somit ins Sommerwochenende.
Demnach: Adieu 9er-Fussball und auf tolle gemeinsame Erfahrungen im 11er-Fussball ab der Herbstrunde nach den Sommerferien. Die neuen grösseren 5er-Bälle haben wir heute abgeholt und liegen auch bereits für das Training Montag schon bereit 😉
FC Männedorf: Abigail, Alva, Amelie, Anouk, Dana, Elin, Jana, Mila, Selina und Sofia N. mit den verletzt und trotzdem anwesend sowie unterstützenden Sofia M. und Nike auf der Bank bei Nicole und Kai (Text)