JDa: Starker Fight vs. Hinwil a
Nach viel Regen in den dieswöchigen Trainings fanden wir schönsten Sonnenschein am heutigen Samstagmorgen auf dem Widenbad vor.
Genau der richtige stimmungsgebende Rahmen für ein spannendes Spiel gegen die in der Frühlingsrunde bisher stark aufspielenden Da-Juniorinnen aus Hinwil. Gute Vibes in der Kabine, ein klarer Plan und Ansagen für das heutige Spiel sowie anschliessend motiviert auf den Platz.
So dann der erste Test unserer organisatorischen Flexibilität und nervalen Elastizität: unsere Stammtorhüterin Alva verletzte sich unglücklich beim Warmmachen und konnte ihre Position nicht antreten. 5 Minuten vor Anpfiff demnach eine spontane Umplanung in Formation und Aufstellung. Dana ging kurzfristig und ohne richtiges Goalieaufwärmen ins Tor und Alva nahm getaped auf der Bank Platz.
Die nachfolgenden 80 Minuten boten ein intensives Spiel auf Augenhöhe, bei welchem sich beide Gegner weder etwas schenkten, noch als Verliererinnen oder mit einem Unentschieden vom Platz gehen wollten, so dass es bis zur letzten Minute richtig spannend blieb.
Die Viertel endeten entsprechend knapp: 0:0, 1:1, 0:0 und 0:0, was bei dem dynamischen und teilweise turbulenten Spielverlauf eine klare Sprache spricht, wie eng dieses Spiel verlief.
Wir kamen über das 1. Viertel besonders im 2. Viertel sehr gut ins Spiel und konnten auch den 0:1 Rückstand nach einer Ecke direkt 5 Minuten später kontern, ganz stark reagiert, Mädels! Im dritten Drittel war Hinwil klar überlegen und hatte einige Chancen inkl. einem weit hörbaren Pfostenknaller, da hatten wir einerseits Glück und andererseits einige überragende Aktionen unserer Torhüterin, welche mehrfach einen Rückstand verhinderte.
Im vierten Viertel setzte uns Hinwil a zu Beginn enorm unter Druck, was unsere Juniorinnen aber sehr charakterstark konterten, so dass wir die letzten 10 Minuten Powerplay auf das Hinwiler Tor spielten und einige hochkarätige Torchancen besassen, welche wir leider nicht verwerten konnten. Zudem nahm der Frust und damit leider die Spielweise der Gegnerinnen hinsichtlich Ruppigkeit enorm zu, was bei uns zu einigen Blessuren und einer verletzungsbedingten Auswechslung führte.
Insgesamt blieb es beim summarisch leistungsgerechten 1:1 Unentschieden und wir sind sehr stolz auf unsere beiden neuen Fussballspielerinnen Sofia und Sophie, welche sich als sehr mutig in diesem intensiven Spiel bewiesen haben sowie besonders zu würdigen: Dana, die heute 80 Minuten im Tor durchgespielt hat und uns mit ihren beherzten Paraden das Unentschieden im Tor gesichert hat. Grandiose Leistung, Dana, herzlichen Glückwunsch dazu!
Nächste Woche geht es zu den JDa-Juniorinnen des FF Züri Unterland nach Bülach, worauf wir kommende Woche dreimal hintrainieren werden, damit wir mit 3 Punkten wieder nach Hause kommen ⚽️☀️😃
FC Männedorf: Abigail, Alina, Alva, Amelie, Annika, Anouk, Dana, Elin, Nike, Selina, Sofia M., Sofia N., Sophie und verletzt aber als Supporterin auf der Bank Elizabeth mit Nicole und Kai