JDa: Highlight-Saison đđ„đ
Die vergangene Herbstsaison war fĂŒr uns Alle, Spielerinnen – Trainer:innen und Eltern, ein richtiges Highlight.
Die Facts in KĂŒrze: Zum Saisonauftakt gewannen wir direkt nach den Ferien vor dem regulĂ€ren Trainingsstart den Girls Soccer Cup in StĂ€fa. Eine Andeutung auf das was folgen sollte. Nach einer Auftaktniederlage gegen Embrach a, welche im weiteren Verlauf souverĂ€n die 1. StĂ€rkeklasse dominieren und bestplatziert abschliessen sollten, folgten in Meisterschaft und Cup 8 Siege hintereinander. Ein Lauf welcher eindrĂŒckliche Spiele und Charakter- wie Spielleistungen beinhaltete. So erinnert sich jeder, der dabei war, an das Cupspiel in Herrliberg, was nach HalbzeitrĂŒckstand von 1:3 nach eindrĂŒcklicher Willensleistung mit 5:3 gewonnen wurde. Zum Saisonende wurden 2 Spiele verloren, einmal gegen den Zweitplatzierten Wiesendangen Elgg a und einmal im Cup-Achtelfinale wiederum gegen das o.g. Embrach a. Zwei Mannschaften, mit welchen wir sehr freundschaftlich verbunden sind, und ihnen diese beiden Erfolge absolut verdient gönnen. Somit lagen wir zum Saisonende auf einem starken 3. Platz, unsere beste Platzierung bisher in der 1. StĂ€rkeklasse. Zum Saisonende spielten wir durch Aufteilung in 2 Teams das vereinseigene FCM-Hallenturnier in Uetikon und holten dabei den 1. und 3. Platz, was die denkwĂŒrdige Saison unserer Juniorinnen krönte đžđŒ Dies ist umso eindrĂŒcklicher, da unsere Girls nach dem Wechsel ins Gymnasium bzw. die 1. Sek. insgesamt sehr viel «um die Ohren» hatten.
Neben diesen Ergebnissen hat sich aber noch viel mehr bei uns getan. Die wichtigste Entwicklung waren die beiden neuen Co-Trainerinnen Kaja und Nicole. Beide haben sich in kĂŒrzester Zeit persönlich wie fachlich nahtlos in unser Team integriert und einen ganz relevanten Anteil am o.g. erfolgreichen Saisonverlauf gehabt. Grossen Dank mit wieviel Herz und Leidenschaft Ihr unserem Team bereits in der ersten Saison schon sehr viel gegeben habt â es macht grossen Spass, mit Euch zu arbeiten!
Durch diese tolle UnterstĂŒtzung konnte ich plangemĂ€ss nach 2 Jahren mein UEFA-C-Trainerdiplom abschliessen und bin sehr dankbar fĂŒr die vom Verein unterstĂŒtzte Möglichkeit dessen, da ich in dieser Zeit sehr viel lernen sowie tolle neue Kolleg:innen gewinnen konnte.
Neben gemĂŒtlichen Teamabenden mit Pizzaplausch waren unsere beiden Besuche bei den Frauen Nati-Spielen gegen Australien und Deutschland weitere Highlights, bei welchen unsere Girls viel Spass hatten und bleibende EindrĂŒcke mitnahmen.
Last but definitely not least zum Saisonende noch ein Paukenschlag: Lorena wurde nach ihrem FCZ-Förderspielerinnen-Programm in die U14 der FCZ Frauen aufgenommen. So schwer ihr Weggang persönlich wie spielerisch wiegt, umso mehr gönnen wir es Lorena von Herzen, da sie ĂŒber Jahre ein Vorbild war hinsichtlich Einstellung, Disziplin und Leistungs- wie Teamorientierung. Wir wĂŒnschen ihr nur das Beste und freuen uns, ihre weitere Karriere zu verfolgen.
Mit Lorena ist in 2.5 Jahren bereits die 5. Spielerin aus unseren JahrgĂ€ngen 2011/2012 zu den FCZ Frauen gewechselt. Eine Entwicklung, die unseren MĂ€dchenfussball eindrĂŒcklich bestĂ€tigt und auf die wir sehr stolz sind. Dies stellt uns nun vor bereits bekannte Herausforderungen in der neuen Runde: den Verlust einer prĂ€genden LeistungstrĂ€gerin sowie Integration neuer Spielerinnen von der Warteliste angehen und das MannschaftsgefĂŒge weiter entwickeln. Eine tolle Aufgabe fĂŒr uns Coaches, welche wir gerne annehmen und uns darauf freuen!
Zum Saisonabschluss hatten wir vor Weihnachten einen gemĂŒtlichen Abend im Big Burger in MĂ€nnedorf und vom Samichlaus-Schlitten fielen neue FCM-TrainingsanzĂŒge fĂŒr all unsere Girls, mit welchen wir in der neuen Runde geschlossen bei Spielen und Turnieren auftreten werden.
Vielen Dank an alle Beteiligten fĂŒr eine solch ereignisreiche Saison, die wir so schnell nicht vergessen werden und dafĂŒr, dass unsere Grundwerte von Freundschaft, Freude und Ambition von allen Spielerinnen und Eltern so unterstĂŒtzt werden â es macht grossen Spass ein Teil davon zu sein.
Herzlich fĂŒr frohe Weihnachten und ein gesundes wie erfĂŒlltes 2025!
Kai Heib (Trainer JDa-Juniorinnen)