JDa: Gradmesser zum Saisonstart
Am heutigen Sonntag spielten wir nach der hallendominierten Winterpause unser erstes Saisonspiel «draussen» und dies zu Hause im Widenbad als Trainingsspiel gegen die Da Juniorinnen vom FC Embrach.
Ein Team, das wir inzwischen sehr gut kennen und sehr schätzen. Sowohl was die Spielerinnen, als auch die Trainer angeht – alle gemeinsamen Begegnungen der letzten Jahre waren sportlich gesehen immer die grösstmögliche Herausforderung in der Region und haben aufgrund beidseits hochgehaltener Werte von Ambition, Sportsgeist und Fairness immer eine ganz spezielle und erinnerungswürdige Atmosphäre generiert.
So auch heute – zum Saisonstart gegen die beste Mannschaft der 1. Stärkeklasse aus der vergangenen Herbstrunde anzutreten ist ein idealer Gradmesser und inspirierende Lernfläche für uns.
Das erste Viertel war ein sehr ansehnliches Spiel auf Augenhöhe, beide Seiten kamen griffig ins Spiel und es ging eindrucksreich hin und her. Bei bereits einigen Torchancen auf beiden Seiten konnten wir mit einem lucky Punch durch einen technisch sehr starken Treffer in Führung gehen und entschieden dieses Viertel mit 1:0 für uns.
Wohlwissend, dass dies Embrach mehr motivieren als hemmen wird, spielten wir weiter mit dem Anspruch, stabil zu stehen und uns weitere Chancen zu erarbeiten. Es wurde das erwartet harte Stück Arbeit, diesmal mit einem leistungsgemäss völlig verdienten Ausgleichstreffer durch Embrach zum 1:1, was auch den Halbzeitstand markierte.
Bei noch ungewohnten Temperaturen von knapp 20 Grad, was sich auf dem Platz in der prallen Sonne sehr viel wärmer anfühlte, spürten wir erste kräftemässige Verschleisszeichen. Nach 4 Monaten ohne Spiel über 80 Minuten, auf Grossfeld sowie bei solchen Temperaturen wurden die letzten beiden Viertel zu einer wahren Kraft- und damit Charakterprobe.
Challenge accepted – unsere Mädels lieferten sich bis zum Schluss einen würdigen Fight mit Embrach a und steckten zu keiner Zeit zurück. Es wurde gepresst, sich gegenseitig ausgeholfen und stets versucht, mit spielerischen Mitteln zum gegnerischen Tor zu kommen.
Das dritte Viertel verloren wir im Rahmen dessen mit 1:3 und das letzte Viertel mit 0:1 zum Gesamtstand 2:5 zu Gunsten unserer Gegnerinnen.
Der Sieg für Embrach a ist erneut zweifellos verdient, da sie physisch, konditionell, athletisch sowie hinsichtlich ihrer Abschlussstärke ein Topteam sind, welches heute über mehr Kraft, Effizienz und Konsequenz verfügte. Umso höher ist unseren Juniorinnen wieder anzurechnen, dass sie sich volle 80 Minuten dagegen gestemmt und sehr schönen Fussball mit einigen resultierenden Chancen gespielt haben.
Wir sind enorm stolz auf diese Kraft-, Spiel- und Charakterleistung und haben Einiges beobachten können, was uns für die nächsten Trainingseinheiten sowie Start der Meisterschaft in 2 Wochen hilft, die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Spannend dabei, in 4 Wochen kommen die a-Juniorinnen von Embrach wieder zu uns zum Meisterschaftsspiel, worauf wir uns stimmungsmässig wie spielerisch bereits sehr freuen.
Premiere war es heute für Sofia, die ihr erstes Fussballspiel überhaupt sowie im Dress des FC Männedorf absolvierte. Wir sind beeindruckt davon, wie mutig sie in – besonders dieses anspruchsvolle – Spiel gegangen ist und ebenso gespielt hat. Toll, hast Du Dich für Fussball entschieden und bist bei uns dabei!
Herzlichen Dank auch an Sabrina, die dieses Trainingsspiel als Schiedsrichterin routiniert und souverän gepfiffen hat, was wesentlich dazu beitrug, dass es ein derart gut laufendes und ständig spannendes Spiel geworden ist.
Und zum Schluss lag, Hitze hin oder her, noch eine Abschlusswelle für die an der Seitenlinie vertretenen Eltern drin. Vielen Dank, dass Ihr uns heute so zahlreich und intensiv unterstützt habt…!!
FC Männedorf: Abigail, Alina, Alva, Amelie, Annika, Anouk, Dana, Elin, Elizabeth, Livia, Nike, Sofia M., Sofia N. mit Kai