JDa: Erfolgreicher Abschluss des D9er-Fussballs
Nach der für uns sehr erfolgreichen Herbstrunde 2024 starteten wir mit spannenden Herausforderungen in die Frühlingsrunde 2025.
Konkret mussten wir mit Lorena einerseits in knapp 3 Jahren den 5. erfreulichen Leistungsträgerinnen-Wechsel zum FC Zürich kompensieren und uns andererseits den altersentsprechend höheren Rahmenbedingungs-Anforderungen von Gymi, Sek A und Pubertät 😉 stellen. Sehr erfreulich hinzu kamen 2 neu im Fussball startende Teammitglieder mit Sofia und Sophie.
Somit war unsere letzte Saison im D9er-Fussball „angerichtet“. Wir waren gespannt, wie diese nach der erfolgsverwöhnten letzten Saison (3. Platz in der 1. Stärkeklasse und 2 Turniersiege) verlaufen würde.
So dann gewannen unsere Girls direkt das toll organisierte Mitternachtsturnier des FC Urdorf und in der Folge 6 ihrer 8 Meisterschaftsspiele bei 1 Niederlage gg. das Topteam Embrach a sowie dem einzigen “Saisonhänger“ beim Unentschieden in der sehr zweikampfbetonten Partie gegen Hinwil a. So kamen wir in der 1. Stärkeklasse abschliessend punktgleich mit den Drittplatzierten auf einen starken 4. von 15 Plätzen. Ein wie in der Vorsaison sehr starkes Ergebnis einer arbeitsreichen Saison.
Besonders hervorzuheben ist das letzte Saisonspiel gg. die JDa-Juniorinnen des FFC Südost Zürich. Bei einem hochsommerlichen Hitzespiel zeigten wir dezimiert zu zehnt gegen 14 Gegnerinnen ein Topspiel, welches wir mit 6:1 gewannen. Dabei demonstrierten unsere Juniorinnen, wie sie in den letzten Monaten charakterlich und spielerisch gewachsen sind. Dies hat uns tief beeindruckt und war für uns Coaches über den gesamten Saisonverlauf sehr erfüllend zu begleiten.
Inzwischen schon traditionell fuhren wir über das Auffahrtswochenende gemeinsam mit den JB-, JC- sowie JDb-Teams zum Trainingslager in die Lintharena nach Näfels. Wie in den Vorjahren waren diese 4 Tage eine nachhaltige Quelle für Freundschaft, gemeinsamen Spass sowie Teamspirit und natürlich: ganz viel Sport! Wir freuen uns bereits auf das 4. Mal im 2026 und danken dem Verein herzlich dafür, dass uns dieses jährliche Highlight ermöglicht wird.
Vielen Dank an alle Trainer:innen aller FCM-Juniorinnen-Mannschaften für das tolle jahrgangsübergreifende Teamplay sowie Martin Steinegger für die substanzielle technische Leitung! (Nicht auf dem Bild aber ebenso gemeint Coaches JDb, JE, JF)
Nun bilden wir mit unverändertem Team sowie drei Zugängen (Rückkehrerinnen Cloé und Flurina sowie Neufussballerin Salma) das neue JCb und spielen “11er-Fussball“ 🤠 Dabei wird Alles grösser: Feld, Bälle, Tore und natürlich auch Gegnerinnen. Genau die richtige sportliche und inhaltliche Herausforderung für unsere Juniorinnen und uns Coaches!
Diesen Übertritt haben wir bei unserem Saison-Abschlussevent in der Badi Männedorf an einem tollen Sommerabend in sehr schöner Teamstimmung bei leckerem Essen und Spass im und um den See gefeiert.
Zum ersten Mal hatten wir mit Alina und Elin fixe Kapitäninnen in dieser Saison. Gratulation, Ihr Beiden! Ihr habt das vorbildlich gemacht, Eurem Team besonders bei den Spielen sehr viel gegeben und seid selbst daran gewachsen. Wir vergeben diese Positionen zur Herbstrunde neu – mal schauen, wer diese wichtige Verantwortung in der kommenden Saison übernehmen wird 😉
Grossen Dank auch an alle Eltern, welche uns seit Jahren in breiter Form unterstützen und viel Präsenz zeigen, was für unseren Mannschaftsspirit enorm wertvoll ist und diesen sehr vorbildlich prägt 👌🏽
Auf eine tolle neue gemeinsame Saison! 🙌🏽
Kai und Nicole ⚽️