JDa: Cup-Highlight in Embrach
Am heutigen Mittwoch Abend spielten unsere Girls in der dritten Runde des Cups gegen Embrach a. Das Team welches in dieser Runde ungeschlagen die Meisterschaft in der 1. Stärkeklasse gewonnen haben.
Eine bessere Herausforderung kann es nicht geben, und genau so schworen wir unsere Mädels ein. Sie sollen den Stolz und die Motivation der starken Herbstrunde mit auf den Platz nehmen, ihr Bestes geben und die Lernerfahrung geniessen, gegen einen solchen Gegner auf Rasen bei Flutlicht spielen zu können.
Die ersten beiden Viertel war es ein Spiel auf Augenhöhe. Sehr körper- und kampfbetont mit beidseits wenigen Torraumszenen und -chancen, da sich beide Mannschaften sehr gut neutralisierten und wenig Durchbrüche in den Strafraum zuliessen.
Im dritten Drittel in der 50. Minute setze Embrach a mit einem beherzten Angriff den ersten Treffer, welchen unsere Girls 10 Minuten später zum 1:1 ausglichen. Das Spiel ging mit diesem Spielstand in die finale Pause sowie die letzten 20 Minuten im 4. Viertel.
Mit viel Pech erhielten wir den 2:1 Gegentreffer, wonach der Gegner seine körperliche Überlegenheit deutlich ausspielen konnte und zu 2 weiteren Treffern zum Schlussstand von 4:1 kam.
Zusammenfassend zitieren wir den gegnerischen Trainer, mit welchem wir seit langer Zeit ein sehr gutes Verhältnis pflegen: «Ihr habt Euch seit unserem letzten Spiel im Sommer extrem gut entwickelt und dieses Spiel war für uns das schwerste der Saison. Das Ergebnis gibt die Qualität Eures Spiels und den knappen Charakter über die gesamte Spielzeit nicht fair wieder.»
Das sehen wir genauso 😉 stellen aber auch ganz klar fest, dass Embrach a mit einem vollen Aufgebot von 14 Spielerinnen über eine lineare Qualität und Substanz verfügt, die sie zu Recht zum dem aktuell erfolgreichsten Team der Runde machen, körperlichk charakterlich wie spielerisch.
Am letzten Samstag sowie am heutigen Mittwoch haben wir gegen die beiden aktuell besten Mannschaften unserer Meisterschaft spielen dürfen. Dabei haben wir gezeigt und gelernt, dass wir gegen solche Teams mithalten und es ihnen sehr schwer machen können. Auf unserem gemeinsamen Weg stellt dies einen weiteren Meilenstein und deutliche Entwicklung zur letzten Saison dar, auf welche wir enorm stolz sind.
Unser Team lebt seinen freundschaftlichen Zusammenhalt, die Fussball-Motivation wie auch das stete Streben nach mehr – was für uns Trainer:innen eine wunderbare Voraussetzung ist mit ihnen zu arbeiten.
Nun geht es in die Wintersaison und in der anschliessenden Frühlingsrunde spielen wir unsere letzte D-Runde, dies wieder in der 1. Stärkeklasse und mit dem klaren Anspruch weitere gemeinsame Entwicklungsschritte zu gehen und wieder so tolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen zu schaffen, wie in der aktuellen Herbstrunde.
Vielen Dank an die mitgereisten und stimmgewaltigen Eltern – es ist jede Woche toll, wie Ihr die Mädchen unterstützt und damit einen ganz wichtigen Beitrag leistet!
FC Männedorf: Alva, Annika, Abigail, Elin, Amelie, Selina, Lorena, Alina, Dana und Nike mit Nicole und Kai (Text)