JDa: 7:1 Auswärtssieg im Heerenschürli vs. Zürich City a
Am heutigen Sonntag spielten wir im Heerenschürli gegen die Zürich City a Juniorinnen.
Die schönste Szene des Spiels bereits in der 1. Minute. Bereits nach 37 Sekunden gab es die erste Ecke für uns. Ausgeführt durch unsere Kapitänin, lief diese zielsicher in den Strafraum und vollendete aus spitzem Winkel mit einem konsequenten Schuss ins kurze Eck unter die Latte – ein vorbildliches Tor in Bezug auf Cleverness, Zielorientierung und Abschlusskonsequenz!
Über die 4 Viertel spielten wir insgesamt 0:1 / 0:1 / 1:4 und 0:1 zum Endstand von 1:7 für unsere Juniorinnen. Besonders schön war die Reaktion auf den Gegentreffer zum 1:2, auf welchen in 10 Minuten 4 Tore von uns folgten. Ganz stark reagiert und die Verhältnisse geklärt!
Heute haben wir aufstellungsmässig einiges ausprobieren können. Insgesamt haben es unsere Juniorinnen sehr gut gemacht. Das wesentliche Verbesserungspotenzial bleibt die Konsequenz beim Torabschluss, weswegen wir zahlreiche hochkarätige Chancen unverwertet liessen bzw. die gegnerische Torhüterin «gut warmschossen».
Auf der anderen Seite dieser Medaille steht aber die Fähigkeit, sich diese vielen Chancen zu erspielen, was heute sehr gut funktionierte. Wie vor dem Spiel eingestellt, gab es viele Flankenläufe mit Querpässen in das Sturmzentrum sowie schöne Einzelaktionen aus dem Mittelfeld mit direktem Abschluss oder schönen Pässen in die Spitze. So schafften es unsere Mädels regelmässig, die körperlich klar überlegene Abwehr durcheinander zu bringen.
So können wir die «Vorrunde» vor den Osterferien aus 4 Spielen mit 3 Siegen abschliessen und freuen uns auf die weiteren 5 Spiele nach der Ferienpause.
Insgesamt ist es sehr erfüllend zu rekapitulieren, wie unsere Juniorinnen vor knapp 2 Jahren im 9er-Fussball anfingen und sich inzwischen sehr profiliert in der 1. Stärkeklasse positioniert haben, obwohl es jedes Jahr Abgänge spielprägender Spielerinnen zum FCZ gab.
Grosser Dank heute ebenso dem «Elternteam», da Viele den Weg ins Heerenschürli fanden und sich am tor(chancen)reichen Spiel erfreuen konnten – die gegnerische Trainerin sagte nach dem Spiel, dass man sich solch eine zahlreiche und emotionale Unterstützung bei ihnen nur wünschen könnte – eine ganz wichtige Wurzel, warum unsere Juniorinnen ihr Hobby so ernst nehmen, stringent verfolgen und Spass wie Freundschaft dabei haben. Vielen Dank Euch Eltern dafür!!
FC Männedorf: Abigail, Alina, Alva, Amelie, Annika, Elin, Elizabeth, Nike, Sofia M. und Sofia N. mit Kai