JD: Starkes Match in Effretikon
Am 1. Juni spielten wir bei «erquicklichem Herbstwetter» unser Auswärtsspiel beim FC Effretikon, dessen D Juniorinnen souverän auf dem dritten Tabellenplatz liegen und alle Gegner souverän geschlagen haben, die uns leider in den letzten 3 Wochen besiegt haben.
Aber man wächst an seinen Aufgaben. Mit einem dezimierten aber erfahrenen 11er Kader gingen wir vor dem Spiel einmal neue Wege. So liessen wir die Mädels in der Kabine sich z.B. mit geschlossenen Augen verschiedene Erfolgserlebnisse während und nach dem Spiel vorstellen. Und waren gespannt, wie dieses laufen wird.
Im ersten und zweiten Drittel spielten wir mit einer 3-4-1-Aufstellung und hielten nicht nur dagegen, so dass es nach beiden Dritteln 0:0 stand, sondern waren das Team mit mehr quantitativen Spielanteilen und dem klar qualitativ besseren Fussballansatz. Beide Teams schenkten sich nichts, und trotz unserer erneuten körperlichen Unterlegenheit (siehe Bild oben) hielten unsere Juniorinnen konstant und motiviert dagegen. Beide Teams hätten in diesen Dritteln auch in Führung gehen können , aber entweder versagten die Nerven beim vielversprechenden Abschluss oder die jeweilige Torspielerin machte ihren Job richtig.
Kaum hatte das dritte Drittel begonnen, lag die Heimmannschaft nach einem kollektiven Schläfchen in unserer Abwehr mit einem Abstauber 2m vor den Tor in Führung. Wir waren gespannt, wie unsere Juniorinnen darauf reagieren würden und können, da wir in den letzten Spielen nach Rücklage häufig den roten Faden verloren haben.
Wir hielten weiterhin dagegen und es blieb das Spiel auf Augenhöhe, das leider durch eine ungewollte Bogenlampe entschieden wurde, welche sich in – für die Heimmannschaft – perfektem Winkel über unsere Torspielerin hinweg ins Tor begab.
Wir gaben nicht auf und kamen durch eine beherzte Einzelaktion mit starkem Dribbling durch die Mitte zum Anschlusstreffer zum 2:1. Leider zu spät, denn kurz danach war Schluss.
Das war eines der besten Spiele der laufenden Saison und wir haben es einer deutlich besser rangierten Mannschaft nicht alleine nur schwer gemacht. Hätten wir die 3 bis 4 – teilweise frei vor dem gegnerischen Tor bzw. dazu noch 2 von der Schiedsrichterin mit fraglicher Abseitsentscheidung abgepfiffenen – Chancen genutzt, wären wir als verdiente Siegerinnen vom Platz gegangen.
Aber eben «hätte» und «wären» 😉 Die Niederlage geht in Ordnung, da uns genau dieser letzte «Punch» im und um den Strafraum des Gegners noch immer fehlt, mit welchem wir selbst Alles klar machen können und nicht auf Glück hoffen bzw. den Schiedsrichter anzweifeln müssen. Alles Andere lässt mehr als aufhorchen und zeigt die Fähigkeiten und Potenziale der Mädels.
So machen wir weiter und gehen voll motiviert in die letzten beiden Saisonspiele gegen Stäfa a und Oberglatt a, damit unsere Juniorinnen einen verdient versöhnlichen Saisonabschluss feiern können!
Ein Vorgeschmack war ein richtig gemütlicher sit it mit den mitgereisten Eltern und Spielerinnen in der wirklich schönen Sportanlage in Effretikon.
FC Männedorf: Abigail, Alva, Amelie, Annika, Dana, Elin, Lorena, Lotta, Nike, Sofia und Victoria mit Marcel und Kai (Text)