Samstag, 03.06.2023
Im Tabellenkellerduell trafen bei sommerlichen Temperaturen die Teams aus Männedorf und Maur aufeinander. Beide Teams lieferten sich ein offenes und temporeiches Spiel, welches zeitweise mit viel Härte auf beiden Seiten geführt wurde. Der Schiedsrichter hatte die Partie während 90 Minuten sehr gut im Griff und liess sich auch nicht durch die ständigen Meckereien der Gäste beeinflussen.
Männedorf begann das Spiel eher defensiv eingestellt, was auch am Ausfall einiger Männedorfer Spieler lag. Die Abwehr agierte souverän und liess die Gäste sehr hochstehend in regelmässigen Abständen in die Abseitsfalle laufen. Das Mittelfeld hatte ein gutes Auge für die defensiven und offensiven Aufgaben und konnte sowohl viele Akzente im Spiel nach vorne liefern und bei Gefahr die eigene Verteidigung unterstützen. Im Spiel gegen den Ball war die Mannschaft wach und sehr effektiv, in dem sie die freien Räume schnell schlossen und im Umschaltspiel einen Tick schneller reagierten. Einige Spieler, die sonst nicht in der Startelf stehen, machten von Beginn an einen sehr nervösen Eindruck und verloren wichtige Zweikämpfe in der Vorwärtsbewegung. Das warme Wetter zollte seinen eigenen Tribut und so standen bereits nach 15 Minuten erste Wechsel an, welche weder für die nötige Ruhe noch für die Qualität des Männedorfer Spiels hilfreich waren.
So verliefen die ersten 45 Minuten wenig spektakulär. Beide Mannschaften lauerten auf den Fehler des Gegners sowie auf die eigenen Chancen, kamen aber nur zu wenigen, wirklich gefährlichen, Abschlüssen. Männedorf erspielte sich in der ersten Spielhälfte einen leichten Chancenvorteil, auch wenn sich der Goalie aus Maur nicht sichtbar von den zaghaften Torschüssen beeindruckten liess.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhte Männedorf deutlich den Druck und presste den Gegner in die eigene Hälfte. Vor allem der rechte Flügel setzte jetzt sichtbare Zeichen und brachte einige schöne Flanken in den gegnerischen Strafraum. Der Führungstreffer lag in der Luft und in der 55. Minute erlöste Ruven Braunschweig das Team mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe und der Führung zum 1:0.
Statt nun schnell mit zwei, drei Toren nachzulegen vertändelt die Mannschaft aus Männedorf nun wieder das Spiel, indem sie mit dem Kopf durch die Wand wollte. Viele leichtfertige Ballverluste im Spielaufbau brachten den Gegner wieder ins Spiel und zerrten an den eignen Kräften. Die Männedorfer Abwehr war massiv gefordert. Dazu nahm das Spiel an Härte zu und zwei Männedorfer Spieler mussten verletzt das Spielfeld verlassen. In dieser Phase des Spiels verlor der Schiedsrichter etwas seine Linie. Eine gelbe Karte hätte das Spiel wieder etwas beruhigt.
Es passierte, was passieren musste. Männedorf verlor sich weiter im eigenen komplizierten Spiel und versäumte es, die Tore zu schiessen. Eine alte Fussballweisheit sagt «Wenn du die Tore vorne nicht schiesst, bekommst du sie hinten!». Der FC Maur nutzte die erste und einzige Chance in der zweiten Halbzeit und glich in der 83. Minute aus.
Wieder hat Männedorf seine Chance nicht wahrgenommen, einen unterlegenen Gegner mit spielerischen Mitteln zu schlagen und drei sichere Punkte einzufahren. Viele Möglichkeiten wird das Team nicht mehr bekommen. Noch zwei Spiele, dann geht eine miserable Saison zu Ende. Nächste Woche trifft das Team im Derby auf den FC Stäfa. Höchste Zeit also, für einen überzeugenden Auftritt und deutlichen Sieg.
MEP 04.06.2023