«d’Goldküste isch Ois»
Das erste Spiel der ü-40er nach dem Covid-19 Lockdown war ausgerechnet ein Cup-Derby gegen den FC Meilen. Das Spiel startete nicht gut. Schon 10 Minuten nach Anpfiff musste Coach Trachsler nach einem Rempler im Strafraum mit Verdacht auf Gehirnerschütterung und weiteren Blessuren ausgewechselt und hospitalisiert werden.
Dafür übernahm dann die Fischotterelf aber das Kommando und hatte klar mehr Ballbesitz. Der FC Meilen hingegen überraschte immer wieder mit gefährlichen Konter, welche aber spätestens bei Torhüter Heer dann ein Ende fanden.
In der 30. Minute war es dann soweit: der für Trachsler ins Spiel gekommene Nungess schloss eine herrliche Kombination über Odermatt und Rüegg mit dem 1:0 ab. Genau dieser Rüegg war es auch, welcher dann auch in der 2. Halbzeit mit seiner Beweglichkeit im Stile von Nina Burri immer wieder überraschte. Nach 50 Minuten dann eine Schrecksekunde für den FC Männedorf: ein abvereckter Freistoss des FC Männedorf landete in den Füssen des Meilener Stürmers, welcher nur noch von Wagner per (Notbremse-)Foul gestoppt werden konnte. Dem Charme der Männedorfer Spieler verfallen, zückte der Schiri allerdings nur die gelbe Karte und Wagner blieb, unter begeisterter Beobachtung vom treuesten Fan Vilma, weiter im Spiel. In der 65. Minute dann das endgültige aus für die Gastgeber: kleine Drehung links, angetäuschter Schuss, richtiger Schuss – Wumm! 2:0 durch Autino.
Somit ist der FC Männedorf verdient eine Cup-Runde weiter und bleibt auch weiterhin die unbestrittene Nummer 1 am rechten Züriseeufer. Unserem Coach und Motivator Renzo wünschen wir auch auf diesem Weg «gueti Besserig»! und hoffen auf eine möglichst baldige Rückkehr ins Widenbad.
Aufstellung: Männedorf mit: Heer, Braunschweig, Trachsler (Nungess), Schwarz, Linciano, Rüegg, Autino, Wagner, Odermatt, Berisha, Luongo (Reichmuth). Linesman: Retzbach
Bericht: Stefan Braunschweig