Db – Saisonauftakt im Widenbad
Diesen Samstag, 22. März 2025, ging es endlich wieder los mit den Meisterschaftsspielen! Bei prächtigem Frühlingswetter war die Vorfreude gross und auch die Zuschauer zog es an den Spielfeldrand (vielen Dank dafür)! Entsprechend dem Wetter war auch unser Start in die Partie gegen den FC Stäfa. Wir übernahmen sogleich das Spieldiktat und liessen den Ball mit schönem Passspiel durch die eigenen Reihen laufen. Wiederholt kamen wir so zu sehr guten Torchancen, welche vorerst jedoch nicht verwertet werden konnten. Unsere Jungs spielten trotz der vergebenen Chancen unbeirrt weiter und konnten im ersten Abschnitt schliesslich doch noch mit einem sehenswerten Treffer zum längst überfälligen 1:0 vorlegen. Im zweiten Viertel erspielten wir uns weitere gefährliche Angriffe, leider agierten wir vor dem gegnerischen Tor weiterhin unglücklich und zu wenig effizient. Die einfach nicht fallen wollenden Tore und der Umstand, dass unser Umschaltspiel bei Ballverlusten zunehmend nachliess, liessen den Gegner erstarken und wiederholt gefährlich vor unserem Tor auftauchen. Glücklicherweise kämpften unsere Verteidiger um jeden Ball und der Torspieler war hellwach und vereitelte einige Grosschancen des Gegners. Leider war unsere Defensive zunehmend auf sich alleine gestellt und so konnte der FC Stäfa vor der zweiten Pause doch noch den Ausgleichstreffer erzielen.
In der grossen Pause bekundeten einige Spieler Ermüdungserscheinungen und aufgrund der vielen Absenzen konnte nicht entsprechend gewechselt werden. Dies spürte man dann auch im kommenden dritten Viertel. Unser Spiel wirkte energielos und man liess dem Gegner viel zu viel Freiraum. Diesen Umstand nützte der FC Stäfa schliesslich auch aus und zog auf 1:3 davon. Im letzten Abschnitt gelang es unseren Jungs, sich nochmals aufzubäumen und wir kamen wieder besser ins Spiel. Wiederholt konnten über die Seiten gute Angriffe ausgelöst werden, leider hatten wir bei der Ankunft des Balles im gegnerischen Strafraum jeweils zu wenig Präsenz und Durchschlagskraft. Obwohl das gegnerische Team noch ein weiteres Tor erzielen konnte, gaben unsere Jungs nicht auf. Auch hartes und teilweise übermotiviertes Einsteigen des Gegners, welches schmerzhafte Blessuren hinterliess, entmutigte uns nicht. Solidarisch versuchten wir den Anschlusstreffer zu erzielen und schliesslich fasst sich unser zentraler Mittelfeldspieler einige Meter vor dem gegnerischen Strafraum ein Herz, zog ab und der stramme Schuss zappelte im Netz! Dieser Treffer legte nochmals neue Energie frei und unser Team rannte auf das gegnerische Tor an. Unser hohes Spiel eröffnete dem Gegner wiederholt die Gelegenheit für Konter, welche unser Torspieler jedoch vereiteln konnte. Eine schnelle Spielauslösung führte auch immer wieder zu guten Angriffen unsererseits, jedoch fand das Runde den Weg ins Eckige nicht mehr. Nicht so beim Gegner, welcher bei einer unübersichtlichen Spielsituation in unserem Strafraum den Ball nochmals über die Linie bringen konnte. Über alles gesehen fiel die 2:5 Niederlage sicherlich ein wenig zu hoch aus und wenn wir zu Beginn die Tore machen…
Jungs, trotz wenigen Auswechselspielern habt ihr gekämpft! Heute haben wir gesehen, wie wichtig regelmässiges Training ist. Wir hoffen, dass unsere verletzten Spieler bald wieder fit sind und wir zukünftig mit genügend Spielern (12-14) die Spiele bestreiten können. An dieser Stelle auch nochmals einen Aufruf an die Eltern, eure Jungs wenn immer möglich für die Spiele anzumelden.
Weiter geht’s! Dajee Männedorf!
Das Trainerteam
Roland und Andi