Da-Junioren: 2:6-Niederlage gegen den FC Zollikon b
Samstag, 31. Mai 2025
Tenue-Sponsor: Amrein Malerei AG, Männedorf
Drittel-Resultate: 1:5 / 0:0 / 0:1 / 1:0
Die frühe Führung für das Heimteam in der 2. Spielminute (wie von André jeweils gewünscht, schlug Ben’s Schuss unten links ein), dauerte leider nur gerade fünf Minuten. Denn in Minute 5 und 7 leisteten wir uns 2 sehr grobe Abwehrschnitzer und schenkten so Zollikon die Führung. Was dann allerdings folgte, war wiederum ein Rückschlag ins Spiel von vor zwei Wochen in Wetzikon. Das Team spielte absolut lustlos, nahm weder Zweikämpfe an, noch wurde defensiv gearbeitet und erhielt so absolut zurecht die Quittung in Form von drei weiteren Gegentreffern bis zur Viertelspause.
Die zweiten 20 Minuten waren dann sehr ausgeglichen. Die wenigen Chancen der Gäste putzte Ersatzkeeper Hans, welcher für den verletzten Adrian ran musste, weg. Auf unserer Seite gab es wie schon so oft einige gute Chancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. So endete dieser Abschnitt gerechterweise torlos.
Je länger das Spiel dauerte, desto besser fanden die Hausherren ins Spiel. Es wurde wieder sehr gut kombiniert, die Pässe kamen vermehrt wieder beim Mitspieler an und es wurden tolle Torchancen kreiert. Es fehlte eigentlich nur noch das Quäntchen Glück. Eher aus dem Nichts heraus gelang dem FC Zollikon ein weiteres Tor. Es war wiederum ein Gastgeschenk, denn der Ball war eigentlich unter Kontrolle, wurde aber unnötigerweise quer direkt zum Gegner gespielt. Dieser haute einfach mal drauf und der Ball landete unhaltbar für Keeper Hans in der hohen Ecke.
Das letzte Viertel gehörte dann ganz klar dem Heimteam. Es wurde Angriff um Angriff lanciert, doch entweder hielt Zollikons Keeper bravourös, oder es war mal wieder die Torumrandung, welche dem Erfolg im Wege stand. Das Tor von Ben in der 73. Spielminute, zum Schlussstand von 2:6, war leider nur noch Kosmetik.
Fazit: Ein völlig verschlafenes, lustloses Drittel führte zu einer weiteren unnötigen Niederlage. Zählen wir die 3 Gastgeschenke ab, dann wären wir bei einer knappen Niederlage. Hätten wir heute das Glück etwas mehr auf unserer Seite gehabt (wir trafen während dem ganzen Spiel immerhin 6 Mal die Torumrandung), so wäre der Sieg absolut drin gelegen. Mit der tollen Leistungssteigerung während der zweiten Spielhälfte, hätten wir uns eigentlich zumindest das Unentschieden, wenn nicht gar den Sieg verdient gehabt. Aber eben, das verflixte 1. Viertel.
Es bleibt noch ein Spiel, um der Saison einen positiven Abschluss zu geben. Am kommenden Samstag, 7. Juni, treffen wir zuhause auf den FC Hinwil. Hoffen wir, dass den Jungs das «perfekte» Spiel zum Saisonabschluss gelingt. Es wäre ihnen zu gönnen.
André, Lirim, Röbi