Senioren 40+ Zwei Halbzeiten (je 35 Min.) Inch. Halbzeitpause = 70 Minuten
FC Männedorf – FC Wiedikon 1:1 (0:0)
Die letzte Spielminute lief. Wiedikon hatte noch einen Freistoss zugesprochen, männiglich erwartete einen direkten Freistoss vom besten Gästespieler Blattmann. Stattdessen lancierte dieser einen Mitspieler in die Tiefe, dessen Flanke vom Gästemittelstürmer aus bester Kopfballposition nicht zum Siegestreffer verwertet wurde. Dann pfiff der Schiri überraschend ab, volle zehn Minuten zu früh, was in etwa der Halbzeitpause entsprach. Offensichtlich hatte der Unparteiische seine Matchuhr während der Halbzeit weiterlaufen lassen oder er erbarmte sich den Einheimischen, die auf dem letzten Zacken liefen. Es wäre eine unverdiente Niederlage für Männedorf gewesen.
Tore als Matchhighlights
Die erste Halbzeit war ereignisarm, echte Torchancen waren beidseitig nicht zu verzeichnen, die Abwehrreihen waren den Angriffsreihen überlegen. Bosio von den Senioren+50, erstmals in unserem Kasten stehend – willkommen! – hatte wenig zu tun.
Männedorf zeigte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit initiativ, liess den Ball laufen und strebte die Führung an. Berisha scheiterte nach Guido-Flanke mit seinem Kopfball am aufmerksamen Gästetorhüter, ebenso Ejup mit seinem Distanzschuss. Im dritten Anlauf klappte es dann endlich: Päde, bester Spieler auf dem Platz, fängt einen Angriff in der eigenen Platzhälfte ab, 30-Meter Spurt mit Ball durchs Mittelfeld, Pass auf Ejup, der «speedy» Päde in die Tiefe lanciert und dessen perfekte Flanke Xhafer problemlos abschliesst. Ein Tor aus dem Lehrbuch, s. Filmdokument. Leider hielt die Führung nur drei Minuten. Blattmann verwertete eine Kreuzflanke per Kopf in der 50. Min. zum überraschenden Ausgleich.
Ellenlange Verletztenliste
Schon zu diesem Zeitpunkt war Renzo zu breiten Umstellungen gezwungen gewesen: die Routiniers Fabio, Riki (beide erste Halbzeit) und Marcel waren nicht mehr auf dem Platz, Päde spielte angeschlagen weiter. Die Gäste übernahmen das Heft, hatten aber einzig die angesprochene Schlusschanze zu verzeichnen. Dann pfiff der Schiri überraschend ab.
Gerechte Punkteteilung also, drei Spiele, 7 Punkte, eigentlich ein gelungener Saisonstart. Ob das auch nach kommenden Montagsabendspiel in Rümlang sein wird, ist fraglich. Es bräuchte zwei Ellen zur Auflistung aller Verletzten und Rekonvaleszenten: Renzo, Odi, Fabio, Marcel, Riki, Ziegi (alle verletzt) Vinc, Sämi (alle rekonvaleszent). Die Spielerdecke ist mittlerweile hauchdünn, die gesunden Spieler machen es gut, doch viel Erfahrung fehlt. Wir sind mal gespannt, was der Staff für Montag aus dem Hut zaubert.
Matchtelegramm:
Männedorf: Bosio, Nungess, Braunschweig, Schwarz (48. Lungo), Linciano, Autino (15. Riki, 36. Gentilini), Luongo (36. Rüegg), Wagner, Reichmuth, Berisha
Tore: 47. Berisha 1:0; 50. Blattmann 1:1
Bemerkungen: Debut Senioren 40+ von Andrea Gentilini (senza tappo blu)
Bericht: Stephan Odermatt